Ein tourtaugliches pedalboard kann man nicht einfach kaufen… Und dann auch noch im Handtaschenformat, dass man es bequem hinter sich herziehen kann… Alle Tretmienen sicher an ihren Platz. Mit selbstentwickeltem Remote switch-Adapter für den FENDER Supersonic amp Gute und stabile Steckverbinder erhöhen die Zuverlässigkeit… Ein Ampwechsel erfordert auch mal die Anpassung des pedalboards Die Basisplatte aus 3mmm Alu wird vorbereitet Probewohnen und festschrauben Ready to Rumble, mit Litlite Schwanenhalsleuchte! Gute Neutrikstecker sorgen auch hier wieder für Zuverlässigkeit!
Ein pedalboard für den Bass
Hier sollte die Zerre und der Chorus getrennt auf einen eigenen Kanal im Mischpult gehen, um das unabhängig vom Originalsignal dazu mischen zu können.
Die Hochzeit mit der Alublende freundlich leuchtendes schwarz Die Löcher für die Anschlüsse Spezialkabel gebaut, damit es sich auch wie gewünscht schalten läßt Littlite Schwanenhalsleuchte sorgt auch auf der dunklen Bühne für Sicherheit Neutrik Steckverbinder Zuverlässig und robust ready to rumble FX-Signale getrennt vom Bass
Ein kleines pedalboard für den Friedman Runt 20 Comboamp
Hier sollte der der FRIEDMAN RUNT 20 Combo eine passende Zentrale bekommen.
Auf der Basis eines pedaltrain boards wurde eine Alublende und Beleuchtung ergänzt und alle Anschlüsse mit stabilen und zuverlässigen NEUTRIK-Verbindern ausgeführt, um auch auf kleinen Bühnen sicher aufgestellt zu sein.